STROM KAUFEN

Flexible Strombeschaffung für Industrie und Gewerbe

Die Energiewende ist in vollem Gange – sie verändert die Strommärkte und sorgt für immer stärker schwankende Strompreise auf den Kurzfristmärkten. Besonders die Day-Ahead- und Intraday-Preise erreichen historische Tiefstwerte, was eine kosteneffiziente Versorgung für Industrie und Gewerbe ermöglicht. Doch unvorhersehbare Marktschwankungen können die Beschaffungskosten für Strom in kürzester Zeit auch in die Höhe treiben und Ihre gesamte Bilanz gefährden. FlexPower bietet Ihnen eine intelligente Lösung, um sich zukunftssicher gegen diese Risiken abzusichern und gleichzeitig die Marktpotenziale zu nutzen.

Erneuerbare Energie-Infrastruktur mit Windkraftanlagen und Solarfeldern bei Sonnenuntergang – Symbol für flexible Strombeschaffung und Marktintegration
DIE TAKTIK

Dynamische Märkte nutzen, Preisrisiken zukunftssicher beherrschen

01/  Flexibilität und Planungssicherheit

Mit unseren Beschaffungsmodellen nutzen Sie die Flexibilität der Spotmärkte, um von Marktschwankungen zu profitieren und können sich gleichzeitig mit PPAs und einer virtuellen Batterie gegen Preisschwankungen absichern.

02/  Zu Ihren Diensten

Wir haben uns dem Ziel verpflichtet, unseren Kunden die besten Preise und Strategien zu bieten, die Ihren Bedürfnissen und Risikoprofil entsprechen. Dabei legen wir Wert auf Offenheit und Transparenz und helfen, die Komplexität des sich verändernden Energiemarktes zu verstehen.

03/  Kosten senken

Wir sind ein moderner Stromhändler und können durch ein effizientes Setup mit hochentwickelten Handelssystem an den Märkten agieren und zwischen Erzeugungs- und Flexibilitätsportfolios optimieren. Das bedeutet für Sie: Immer auf der Höhe der Zeit der Entwicklung zu den günstigsten Gebühren.

■ DIE LÖSUNG

Flexible Beschaffungsmodelle im Überblick

  • Übersicht

    Nutzen Sie die Marktpotentiale der dynamischen Strommärkte und sichern sich gegen Preisrisiken mit PPAs und virtueller Batterie ab.

  • DynamicSupply

    Dynamische Preise, volles Marktpotenzial

  • HybridSupply

    Kombiniert dynamische Preise mit Absicherung durch PPAs

  • HedgeSupply

    Zusätzliche Absicherung durch virtuelle Batterie

  • Modulare Beschaffung

    Bausteine der strategischen Strombeschaffung

Die moderne Strombeschaffung vereint Marktpotenzial und Planbarkeit in einem flexiblen Ansatz. Basierend auf dem Day-Ahead Spotmarkt erschließen unsere drei strategischen Beschaffungsmodellen unterschiedliche Grade der Marktpartizipation - von dynamischer Preisgestaltung bis zur Absicherung durch virtuelle Batterie und PPAs.

Strombeschaffungsmodelle im Überblick
■ PPA

PowerMatch -
PPAs nach Maß

PowerMatch ist die PPA-Plattform von FlexPower, die es Erzeugern Erneuerbarer Energien und Speicherbetreibern erstmals ermöglicht, direkt mit Stromverbrauchern aus Industrie und Gewerbe Strom zu handeln.

Auf diese Weise ermöglicht PowerMatch den Abschluss von Stromabnahmeverträgen (PPAs), die 24/7/365 bis zu 100% Ökostrom liefern.

Mit den Besten arbeiten


Wettbewerber

Marktzugang

Alle relevanten Spotmärkte

Day-Ahead Markt

Grundgebühr

Keine

Monatlich

Ausgleichsenergierisiko

Übernimmt FlexPower

Eingespeist

Preisvolatilitätsrisiko

Eliminiert durch virtuelle Batterie

beim Kunden

PPAs

PowerMatch PPAs

Keine

■ ROADMAP

Der Fahrplan zu Ihrem 

dynamischen Stromtarif

01

Parameter

Sie übermitteln uns die Parameter für die Belieferung (Jahresverbrauch [MWh], Lieferstart, Zählerdaten, Standort, historischer Lastgang).

02

Konfiguration

Wir besprechen gemeinsam Ihren Anwendungsfall und das passende Beschaffungsmodell.

03

Angebot

Sie erhalten ein individuell strukturiertes Angebot.

04

Vertragswerk

Ein effizientes Vertragswerk legt den Grundstein für die flexible Strombeschaffung.

05

Handel/Einkauf

Unsere innovativen PowerMatch Terminmarktprodukte können vor und während der Belieferung flexibel integriert werden.

Go-Live

Wir starten die Belieferung und Sie bekommen monatliche Rechnungen und Berichte für maximale Transparenz.

Max Amir Dieringer, Managing Director bei FlexPower
■ HOW WE ROLL

Wir bewegen uns mit dem Markt

"Der Energiemarkt ist im Wandel - wie nie zuvor. Starre Strukturen sind nicht mehr zeitgemäß. Wir erfinden und operationalisieren die Zukunft der Energiebeschaffung. Wir bieten variable Stromtarife inklusive erneuerbarer PPA-Optionen für die Beschaffung von Industriestrom, die sich perfekt in die zukünftigen Entwicklungen des Energiemarktes einfügen." - Max Amir Dieringer, Managing Director bei FlexPower

FACTS

Flexing Numbers

Wir sind diskret. Dass die Katze nicht im Sack gekauft wird, verstehen wir aber auch. Daher folgt hier ein kleiner Einblick in die Bücher von FlexPower.

> 11 TWh

gehandelte Strommengen

5

aktive Länder

24/7

automatisierter Handel

> 90%

flexibler Anteil im Portfolio

> 1.500

MW installierte Leistung

> 100 Mio. 

Handelsumsatz

> 800

erneuerbare Anlagen

■ GET IN TOUCH

Ihr Kontakt für sorglosen Stromeinkauf

Wir haben Sie überzeugt oder Sie brauchen noch mehr Infos für die Strombeschaffung Ihres Unternehmens?

Zukunftsorientierte Energieversorgung mit Solar und Windkraft – nachhaltige Strombeschaffung bei FlexPower
■ FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Thema Strombeschaffung

Gibt es eine Mindestabnahmemenge für die Strombelieferung?

Ja, die Mindestabnahmemenge beträgt 1.000 Megawattstunden (MWh) pro Jahr. Unsere Beschaffungsmodelle sind speziell für Unternehmen konzipiert, die einen größeren Energiebedarf haben und von flexiblen Preisen am Spotmarkt profitieren möchten.

Welche Voraussetzungen gibt es für flexible Strombeschaffung?

Für die Nutzung unseres flexiblen Stromtarifs benötigen wir Ihre stündlichen Verbrauchsdaten, die über eine registrierende Leistungsmessung (RLM) erfasst werden.

Welcher Aufwand entsteht für mich bei dem Stromeinkauf vom Spotmarkt?

Sie müssen sich keine Sorgen machen – die komplette Strombeschaffung am Spotmarkt übernehmen wir für Sie. Als Ihr Energieversorger handeln wir direkt an der Börse, während Sie von den flexiblen Preisen profitieren.

Wie werden die Strompreise bei der Spotmarktbeschaffung bestimmt?

Die Strompreise richten sich nach den Spotmarkt-Preisen, die stündlich variieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, zu Zeiten niedriger Marktpreise besonders günstig Strom zu beziehen. Transparenz über die aktuellen Preise bietet Ihnen zudem eine bessere Kontrolle über Ihre Energiekosten.

Bin ich mit den Beschaffungsmodellen gegen starke Preisschwankungen abgesichert?

Mit unseren Beschaffungsmodellen können Sie entscheiden, inwieweit Sie die Flexibilität des Spotmarktes nutzen und sich gleichzeitig mit PPAs und einer virtuellen Batterie gegen Preisschwankungen absichern wollen.

Wie kann ich die stündlichen Börsenpreise einsehen?

Sie erhalten von uns täglich alle relevanten Preisdaten über Ihre gewünschte Schnittstelle. Alternativ können Sie die EPEX Spot-Day-Ahead-Preise direkt auf der Website der EPEX Spot SE einsehen.

Wie funktioniert die Forecast-Option und welche Vorteile bietet sie?

Mit der Forecast-Option sendet Ihr Unternehmen eine Verbrauchsprognose an uns, auf deren Basis wir eine präzisere und strukturierte Beschaffung durchführen können. Als Gegenleistung für diese Prognose erhalten Sie eine reduzierte Belieferungsgebühr, was Ihre Energiekosten zusätzlich senkt.

Erhalte ich mit FlexPower auch grünen Strom, wenn ich den Spotmarkt für den Stromeinkauf nutze?

Ja, unabhängig davon, ob Sie einen Kontrakt für die Spotmarkt- oder Terminmarktbeschaffung wählen – wir versorgen Sie auf Wunsch zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

SERVICES

Unsere anderen Services

SERVICES

Flexvermarktung

Garantierte Erlöse für Ihre Batterie, unabhängig von unserer Performance als Vermarkter

Direktvermarktung erneuerbarer Energien bei FlexPower – Erlöse sichern mit marktorientierter Strategie
SERVICES

Direktvermarktung

Profitieren Sie von transparenten und marktorientierten Erlösen aus Ihrer erneuerbaren Anlage.

SERVICES

Rent-a-Trader

Wir bieten Ihnen die Fachleute, die Ihre Handelspositionen optimal verwalten.