Services

“Times they are a changin’” – Bob Dylan

Wir treten in die zweite Phase der Energiewende ein. Die Zeiten des "Produzieren und Vergessen" sind vorbei - smartes Management und Stromhandel werden entscheidend. FLEXPOWER bietet Ihnen Handelsdienstleistungen für diese sich verändernde Energielandschaft.


DIENSTLEISTUNGEN

Keine Sorge, wir sind für Sie da

FLEXPOWER hilft Ihnen, Ihr Portfolio auf den Markt zu bringen. In unserem Team aus Short-Term-Tradern vereinen wir über 25 Jahre Erfahrung im Handel mit erneuerbaren Energien. Wir verwalten große erneuerbare Portfolios und flexible Anlagen mit unserem schlanken und vollständig digitalisierten Ansatz.

Handel mit erneuerbaren Energien

Es ist eine große Herausforderung, die grünen Elektronen aus Ihrem PV-Modul, Windpark, Wasserkraftwerk oder Ihrer Biogasanlage bis in die Steckdose zu bringen. Dabei maximalen Wert zu schaffen, ist unsere Aufgabe.

           Flex-Handel

Der sich entwickelnde Flexibilitätsmarkt für Batterien und Demand Side Management (DSM) ist unübersichtlich. Wir sorgen für maximale Rentabilität, indem wir Ihre Anlage zwischen Day-Ahead-, Intraday- und Regelenergiemärkten handeln.

          Rent-a-Trader

Unser Team aus erfahrenen und zuverlässigen Tradern hilft Ihnen, wann immer Sie Experten brauchen, die Ihre Positionen manuell oder automatisch zu flexiblen oder vorher festgelegten Preisen verwalten und schließen können.

BLOG

Bekenntnisse eines Stromhändlers

Radikale Ehrlichkeit ist ein seltenes Tier in der Wildnis des Handels, daher sind wir stolz darauf, einige Geschichten zu teilen, die vielleicht hart, schnell und schmutzig sind, aber die Wahrheit sagen, die Wahrheit und nichts als die Wahrheit

AKTUELLE ARTIKEL

Die Abschaltung von grüner und billiger erneuerbarer Energie ist eine kontraintuitive Praxis, die in der Vergangenheit viel diskutiert und meist kritisiert wurde. In diesem Blog wollen wir die Geschäftslogik der wirtschaftlichen Drosselung erneuerbarer Energien beleuchten, um die Logik hinter einer Debatte zu strukturieren, die in vielen Unternehmen, auch in unserem eigenen, zu Haarsträubungen geführt hat.

Weiterlesen
Warum Solar und Wind aus Sicht eines Stromhändlers abregeln?

Die Bundesregierung plant die Einführung einer Preisobergrenze (im Wesentlichen eine Steuer) für Energieerzeuger. Dies wird in Zeiten positiver Preise (worst case) voraussichtlich zu einer Kürzung der wertvollen Ökostromproduktion führen. Im besten Fall wird auf den Märkten eine Mindestpreisuntergrenze genau in Höhe des Grenzsteuersatzes eingeführt.

Weiterlesen
Wie Preisobergrenzen (Steuern) zur Zerstörung von Ökostrom führen
>
Consent Management Platform von Real Cookie Banner