Dieser Blog beleuchtet die Praxis einiger Direktvermarkter im Zusammenhang mit dem Redispatch 2.0 kritisch. Im Zuge des Redispatch 2.0 werden Anlagen von Netzbetreibern (ab)geregelt, wobei die Mengen vom Direktvermarkter entschädigt werden. Einige Direktvermarkter benachteiligen ihre Kunden systematisch, indem sie ihnen für die Ausfallarbeit lediglich den sogenannten „Mischpreis“ anstatt des sonst vertraglich vereinbarten technologiespezifischen Marktwertes oder Spotpreises auszahlen.

Services
“Times they are a changin’” – Bob Dylan
Wir treten in die zweite Phase der Energiewende ein. Die Zeiten des "Produzieren und Vergessen" sind vorbei - smartes Management und Stromhandel werden entscheidend. FLEXPOWER bietet Ihnen Handelsdienstleistungen für diese sich verändernde Energielandschaft.
DIENSTLEISTUNGEN
Keine Sorge, wir sind für Sie da
FLEXPOWER hilft Ihnen, Ihr Portfolio auf den Markt zu bringen. In unserem Team aus Short-Term-Tradern vereinen wir über 25 Jahre Erfahrung im Handel mit erneuerbaren Energien. Mit unserem schlanken und vollständig digitalisierten Ansatz verwalten wir sowohl große Portfolios der Erneuerbaren Energien als auch flexible Anlagen wie Batteriespeicher.

Handel mit erneuerbaren Energien
Es ist eine große Herausforderung, die grünen Elektronen aus Ihrem PV-Modul, Windpark, Wasserkraftwerk oder Ihrer Biogasanlage bis in die Steckdose zu bringen. Dabei maximalen Wert zu schaffen, ist unsere Aufgabe.

Flex-Handel
Der sich entwickelnde Flexibilitätsmarkt für Batterien und Demand Side Management (DSM) ist unübersichtlich. Wir sorgen für maximale Rentabilität, indem wir Ihre Anlage zwischen Day-Ahead-, Intraday- und Regelenergiemärkten handeln.

Rent-a-Trader
Unser Team aus erfahrenen und zuverlässigen Tradern hilft Ihnen, wann immer Sie Experten brauchen, die Ihre Positionen manuell oder automatisch zu flexiblen oder vorher festgelegten Preisen verwalten und schließen können.
BLOG
Bekenntnisse eines Stromhändlers
Radikale Ehrlichkeit ist ein seltenes Tier in der Wildnis des Stromhandels. Daher sind wir stolz darauf, einige Geschichten zu teilen, die vielleicht hart, schnell und schmutzig sind, aber die Wahrheit sagen, die Wahrheit und nichts als die Wahrheit
AKTUELLE ARTIKEL
Der regelzonenübergreifende einheitliche Bilanzausgleichsenergiepreis (reBAP) soll Bilanzkeisverantwortliche (BKV) die richtigen Anreize setzen um ihre Bilanzkreise ordentlich zu bewirtschaften. Das macht der reBAP sehr gut, aber noch nicht perfekt.
17 deutsche Stromhändler für Erneuerbare Energien („Direktvermarkter“), die täglich deutlich über 45 Gigawatt an Solar- und Windstrom an den Strombörsen platzieren, befürchten negative Auswirkungen auf die Marktintegration der Erneuerbaren Energien durch den vorliegenden Gesetzesvorschlag für das neue Energiewirtschaftsgesetz.