Wie man in den 20er und 30er Jahren Strom (ver)kauft, Teil III: Mit Flex HL (Batterie)-Formen Flexibilität verkaufen und Preisvolatilität absichernDieser Blog-Artikel ist der dritte in unserer Serie zum Hedging von Strompreisen mithilfe von Standardformen der Wind- und Photovoltaikerzeugung sowie neuartiger und etwas untypischer Formen wie der FlexHL-Form (Batterie). Read more