STROM VERKAUFEN
Direktvermarktung von erneuerbaren Energien
In der heutigen volatilen Energielandschaft erfordert die Direktvermarktung erneuerbarer Energien strategisches Know-how. FlexPower setzt genau hier an. Mit dem erfahrensten Handelsteam am Kurzfristmarkt und Lösungen, die Ihnen echte Wettbewerbsvorteile sichern.
Unser Anspruch geht über klassische Vermarktungsansätze hinaus: Mit Hilfe von standardisierten Power Purchase Agreements und einer virtuellen Batterie schützen Sie sich gezielt vor Preisrisiken und können zusätzlich die Chancen der Spotmärkte nutzen.


■ DIE TAKTIK
Strom aus Wind und Sonne auf den Markt bringen
01/ Ohne Kompromisse
Unsere Kunden und ihre Anlagen stehen bei uns an erster Stelle, vom Erstkontakt bis zur langjährigen Partnerschaft. Dabei beraten wir Sie transparent in allen Belangen und übernehmen gleichzeitig sämtliche regulatorischen Aufgaben als Einsatzverantwortlicher und Betreiber der technischen Ressource, einschließlich Redispatch 2.0.
02/ Risiken kontrollieren
Kurzfristmärkte bieten Chancen, bringen aber auch Risiken mit sich. Mit unseren standardisierten PPAs über PowerMatch und einer virtuellen Batterie schaffen Sie Sicherheit. Und wenn die Marktpreise ins Negative rutschen? Dann regeln wir Ihre Anlage rechtzeitig ab und schützen Sie vor Verlusten.
03/ Individuell und kompetitiv
Wir verstehen die Kurzfristmärkte und die moderne Energiewelt bis ins Detail. Deshalb gestalten wir Erlösmodelle, die immer genau auf die aktuellen Herausforderungen abgestimmt sind. Unsere Preise sind dabei fair, marktgerecht und transparent.
■ VERMARKTUNGSMODELL
Mit oder ohne EEG-Förderung
Mit dem Marktprämienmodell erhalten Sie im Rahmen des EEG staatliche Förderungen in Form der Marktprämie. Je nach Marktkonditionen vergüten wir jede erzeugte Megawattstunde, die über oder unter dem Wert der Marktprämie liegt, gemäß dem von Ihnen gewählten Vergütungsmodells. 
Alternativ bringen Sie mit der sonstigen Direktvermarktung Ihre Energie unabhängig von staatlicher Förderung direkt an den Markt – flexibel und gewinnorientiert. Durch den Verkauf von Herkunftsnachweisen sichern Sie sich zusätzliche Erlöse.

■ VERGÜTUNGSMODELL
Referenz- oder Anlagenmarktwert
Als Anlagenbetreiber haben Sie die Wahl, wie Ihre erzeugte Energie vergütet wird und damit direkten
Einfluss auf Ihre Erlöse. Wir bieten Ihnen zwei Modelle:
Anlagenmarktwert
✓ Marktnahe Vergütung
✓ Preis pro MWh nach der Day-Ahead-Auktion
✓ Absicherung über PPAs und virtuelle Batterie möglich
Referenzmarktwert
✓ Preis pro MWh nach Monatsdurchschnitt
✓ Einheitlicher Wert je Erzeugungstechnologie
✓ Veröffentlichung durch die Netzbetreiber
■ ERLÖSMODELLE
Erlösmodelle der Direktvermarktung im Überblick
■ PPA
PowerMatch - 
PPAs nach Maß
PowerMatch ermöglicht es Ihnen ohne Mehraufwand - in wenigen Minuten - professionelle Preisabsicherungen zu fairen Preisen direkt mit Abnehmern abzuschließen.
Über unsere Website haben Sie jederzeit Einblick in die aktuellen Preise für kurzfristige PPAs und können sofort zu diesen Konditionen Ihre Verträge abschließen.
Mit den Besten arbeiten
![]()  | Wettbewerber  | |
|---|---|---|
Zeitaufwand  | < 2 Stunden  | > 2 Wochen  | 
Vermarktungsgebühr  | Transparent  | Undurchsichtig  | 
Profilrisiko  | Standardisiert  | Verhandlungssache  | 
PPA-Preise  | Transparent dank PowerMatch  | Intransparent  | 
Restpositionsrisiko  | Eliminiert durch virtuelle  | Beim Kunden  | 
■ ROADMAP
4 Schritte zur 
Direktvermarktung
Parameter
Sie übermitteln uns Ihre Rahmenbedingungen (Anlagenart, Nennleistung der Anlage, aktuelle EEG-Vergütung, Art der Einspeisung).
Angebot
Auf Basis Ihrer Angaben erstellen wir ein Angebot.
Vertragsabschluss
Unser umfassender Rahmenvertrag strukturiert die Zusammenarbeit und gibt Ihnen Zugang zur PPA-Plattform PowerMatch.
Onboarding
FlexPower übernimmt die Marktkommunikation und nimmt Ihre Anlage in unseren Bilanzkreis auf.

Go-Live
Wir beginnen mit der vereinbarten Abnahme des Stroms, während Sie die Produktion sicherstellen.

■ HOW WE ROLL
Wir denken voraus
„Wer in erneuerbare Energien investiert, denkt nicht in Monaten, sondern in Jahrzehnten. Das ist kein Sprint, eher ein Marathon und dafür braucht’s jemanden an der Seite, der nicht nur langfristig denkt, sondern auch kurzfristig liefert.
Dabei holen wir das Maximum aus jeder Kilowattstunde raus und sorgen für Transparenz bei Preisen und Verträgen."
■ FACTS
Flexing Numbers
Wir sind diskret. Dass die Katze nicht im Sack gekauft wird, verstehen wir aber auch. Daher folgt hier ein kleiner Einblick in die Bücher von FlexPower.
11 TWh
gehandelte Strommengen
6
aktive Länder
24/7
automatisierter Handel
> 90%
flexibler Anteil im Portfolio
> 1.700
MW installierte Leistung
> 200 Mio.
Handelsumsatz
> 1.400
erneuerbare Anlagen
■ GET IN TOUCH
Ihr Kontakt für die Direktvermarktung von erneuerbaren Energien
Wir haben Sie überzeugt oder Sie brauchen noch mehr Infos für die Direktvermarktung Ihres Stroms?

■ FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Thema Direktvermarktung
Wir übernehmen jede Anlage mit einer Mindestkapazität von 1000 kW. Wenn Sie Ihre Anlagen vorher poolen, sind wir auch für kleinere Anlagen offen.
FlexPower arbeitet ausschließlich mit Stromerzeugern der erneuerbaren Energien zusammen. Wir bieten daher die Direktvermarktung von Strom aus Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft und Bioenergie an. Aber auch alle anderen Betreiber von Anlagen mit innovativen grünen Technologien, die auf der Suche nach einem Stromhändler sind, heißen wir herzlich willkommen. Und nein, falls Ihre Stromproduktion CO2-intensiv ist, werden wir nicht zusammenkommen.
Wir handeln an den europäischen Kurzfristmärkten. Dazu gehören die Day-Ahead und Intraday-Auktionen sowie verschiedene Regelenergiemärkte für Primär-, Sekundär- und Minutenreserve.
Direktvermarktungsverträge werden in Deutschland traditionell mit sogenannten Referenzmarktpreisen abgerechnet. Wir halten dies für einen veralteten Ansatz, der die Unsicherheit erhöht und damit das Einkommen der Stromerzeuger von erneuerbarer Energien senkt. Denn der Referenzmarktpreis ist definiert als der durchschnittliche Strompreis, den eine bestimmte Anlagenklasse (z.B. Onshore-Wind) für ihre Produktion im Laufe eines Monats erhalten hat. Dies war in Zeiten, in denen die Strompreise unter der garantierten Mindestvergütung (sog. anzulegender Wert) einer solchen Anlage lagen, (einigermaßen) sinnvoll. Mit der Energiekrise haben sich jedoch sowohl die Erlösseite an der Spotbörse (für den Stromproduzenten) als auch die Risikoseite (für den Stromhändler) immens verändert. Um dieser Entwicklung angemessen Rechnung zu tragen, bietet FlexPower die Vergütung über den Anlagenmarktwert an. Dadurch erhalten Sie die tatsächlich erzielten Verkaufserlöse aus Ihrer Anlage. In diesem Blog-Beitrag finden Sie noch tiefere Einblicke in das Thema.
Zum einen benötigen Stromhändler wie FlexPower die Vermarktungsgebühr, um Kosten für Personal und Börsenprovisionen zu decken. Zum anderen ist die Aufgabe des Direktvermarkters komplexer als der reine Verkauf des Stroms, da er mit zusätzlichen Risiken im Stromhandel konfrontiert ist: Der Händler verkauft die prognostizierte Anlagenproduktion am Vortag in der stündlichen Day-Ahead-Auktion. Da Prognosen nie exakt sind, entstehen Abweichungen zwischen geplanter und tatsächlicher Erzeugung. Im Tagesverlauf verbessern sich die Prognosen dank aktuellerer Wetterdaten. Die Differenz zur ursprünglichen Prognose wird dann am Intraday-Markt gehandelt. Bleibt auch hier eine Abweichung zur tatsächlichen Produktion, entstehen sogenannte Ausgleichsenergiekosten - meist rund 4 % des Spotpreises. Mit der Vermarktungsgebühr können Stromhändler dieses Risiko decken.
Die von uns angebotenen Vermarktungsgebühren für die Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien unterscheiden sich je nach Energieträger, weil jeder Energieträger eine eigene Risiko- und somit Kostenstruktur aufweist. Zusätzlich zur fixen Vermarktungsgebühr bietet FlexPower auch eine variable Vermarktungsgebühr an, die sich nach dem Preisniveau des monatlichen durchschnittlichen Strompreises an der Spotbörse richtet.
■ SERVICES
Unsere anderen Services

Flexvermarktung
Garantierte Erlöse für Ihre Batterie, unabhängig von unserer Performance als Vermarkter.

Strombeschaffung
Flexible Strombeschaffung für Industrie und Gewerbe.








